Banner

Zum 01.12.2025 suchen wir für unseren Geschäftsbereich Prävention in München einen:

Bearbeiter Seminare (m/w/d)

Ihre zukünftigen Aufgaben

  • Organisatorische Abwicklung von Seminaren
  • Telefonische Beratung
  • Prüfung und Genehmigung von Erste-Hilfe-Kursen
  • Rechnungsprüfung und Erstattung (Reisekosten, Honorare für Fremdreferenten, Hotelrechnungen, Erste-Hilfe-Kurse)

Hierfür bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Sozialversicherungsfachangestellter (m/w/d), Medizinischer Fachangestellter (Arzthelfer) (m/w/d), Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d), Rechtsanwaltsfachangestellter (m/w/d), Versicherungskaufmann (m/w/d), Bankkaufmann (m/w/d) bzw. Berufserfahrung in der Seminarbearbeitung im öffentlichen Dienst
  • Kenntnisse im Sozialversicherungsrecht, vorzugsweise im Unfallversicherungsrecht
  • Gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere in MS Word und MS Excel
  • Gute kommunikative Fähigkeiten, Teamfähigkeit und eine ausgeprägte Serviceorientierung
  • Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungs- und Organisationsgeschick sowie ein sicheres und gewandtes Auftreten

Wir bieten Ihnen

  • Eine sinnstiftende und anspruchsvolle Beschäftigung bei einem Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit, auch im Home-Office zu arbeiten (nach der Probezeit)
  • Attraktive Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Vielfältige Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Gut erreichbarer Standort mit moderner Büroausstattung
  • Einstellung als Tarifbeschäftigter (m/w/d) in Entgeltgruppe 9 a TVöD-VkA (zzgl. München-Zulage sowie zusätzliches Leistungsentgelt, betriebliche Altersvorsorge)
  • Alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet sofern durch Jobsharing die Wahrnehmung der Aufgabe in Vollzeit gesichert ist.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bitte bewerben Sie sich bis zum 01.10.2025.

Ihre Fragen zur ausgeschriebenen Stelle beantworten wir gerne: Tel. 089-360 93 154.

Die KUVB legt Wert auf die berufliche Gleichstellung aller Beschäftigten. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.